Lachen ertönt aus der Tagespflege „Alter und Pflege“ in Barmbek.
„Bin ich dran?“, fragt der achtjährige Mohammed, der mit vier demenzkranken Senioren „Mensch ärgere dich nicht“ spielt.
Neun Flüchtlingskinder sind am Mittwochmorgen unter dem Motto „Oma all around the world“ in der Pflegeeinrichtung zu Besuch. Nicole Kuchenbecker, Vorstand des Vereins eben im Leben e.V., organisiert das Projekt gemeinsam mit ihrer Kollegin Claudia Unruh. „Die Kinder wachsen ohne ihre Großeltern auf und haben keinen Bezug zu Senioren. Durch unser Projekt sollen Sie in Kontakt mit älteren Menschen kommen“, sagt Kuchenbecker.
Im Musikzimmer singen, trommeln und tanzen Senioren, Pfleger und die Kinder gemeinsam mit einer heute eingeladenen Clownin. „Meine Enkel sind schon erwachsen, es ist interessant, die Kinder kennenzulernen“, sagt die 93-jährige Katharina Wienke. Nach dem gelungenen Beginn von „Oma around the world“, plant der Verein weitere Treffen von Flüchtlingskindern und Senioren auch in anderen Einrichtungen.
vr Die Welt Hamburg Ausgabe vom 30. Juli 2015